Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

1        Allgemeines

1.1      Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen Elena Neustifter (im Folgenden „Trainer“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“, gilt für die weibliche als auch männliche Definition).

1.2      Änderungen dieser AGB sind jederzeit möglich und publiziert und werden dem Kunden zusätzlich schriftlich an die bei der Kursbuchung angegebene eMail-Adresse mitgeteilt.

2        Vertragsabschluss

2.1      Ein Vertrag kommt zustande, wenn der Kunde einen Termin für eine Trainingseinheit bucht und der Trainer diese Buchung bestätigt.

2.2      Der Vertrag gilt sowohl für individuelle Trainingseinheiten als auch für allgemeine Kurse.

3        Leistungen des Trainers

3.1      Der Trainer bietet individuelle Trainingsprogramme „Personal Training“, Trainings in Unternehmen und allgemeine Kurse für Privatpersonen an. (siehe Website)

3.2      Die Art und der Umfang der Trainingsleistungen werden im Voraus vereinbart und können jederzeit nach Absprache angepasst werden.

4        Preise

4.1      Die aktuellen Preise sind auf der Website des Trainers oder auf Anfrage erhältlich.

5        Kursbuchung und Zahlung

5.1      Vorauszahlung: Alle Kurse müssen im Voraus vor der ersten Kurseinheit bezahlt sein.

5.2      Nach erfolgter Kursbuchung und sobald feststeht, dass der Kurs stattfinden wird (Erreichung der Mindesteilnehmerzahl) wird die Rechnung per eMail an die bei der Kursbuchung angegebene eMail-Adresse übermittelt. Der Kunde ist dafür verantwortlich, dass die bei der Kursbuchung angegebenen Daten korrekt sind.

5.3      Die Rechnung ist ohne Abzug innerhalb von 7 Tagen ab Zugang bei dem Kunden zu bezahlen.

6        Abwesenheiten des Kunden

6.1      Mitteilungspflicht: Der Kunde muss bereits bei Buchung bekannte Abwesenheiten diese bei der Buchung des Kurses angeben.

6.2      Gutschriften: Abwesenheiten, die im Voraus gemeldet werden, führen zur Möglichkeit der Nutzung von explizit angebotenen Ersatzstunden je nach Verfügbarkeit.

6.3      Keine Rückerstattung: Grundsätzlich erfolgt keine Rückerstattung für nicht wahrgenommene Stunden.

7        Nachhol-/Ersatzstunden

7.1      Nachholstunden abhängig von der Kurskapazität in einem anderen Kurs absolviert werden.

8        Kursabsagen und Änderungen

8.1      Der Trainer behält sich das Recht vor, Trainingseinheiten aufgrund von eigner Erkrankung oder anderen unvorhersehbaren Ereignissen abzusagen.

8.2      Trainerseitig: Wenn ein Kurs seitens des Trainers abgesagt wird, wird ein Ersatztermin angeboten.

8.3      Kundenseitig: Absagen durch den Kunden müssen mindestens 24 Stunden vor der entsprechenden Kurseinheit schriftlich (per Whatsapp, eMail) erfolgen. (siehe Nachhol-/Ersatzstzunden)

9        Regelung zu Fahrtkosten und Anfahrtszeit

9.1      Fahrtkosten

9.1.1     Für Fahrten zum Kunden wird eine Kilometerpauschale von 0,50 Euro pro Kilometer berechnet. Diese Pauschale deckt alle anfallenden Kosten wie Treibstoff, Abnutzung und Wartung.

9.2      Vergütung der Anfahrtszeit

9.2.1      Die Anfahrtszeit wird anteilig zu den regulären Stundensätzen pro angefangener Viertelstunde berechnet.

10 Ausfallgebühren und Verspätungen

10.1Für ausgefallene oder nicht rechtzeitig abgesagte Termine behält sich der Trainer vor, eine Ausfallgebühr in Höhe von 100 % des vereinbarten Stundenhonorars einzubehalten.

11 Datenschutz

11.1Persönliche Daten des Kunden werden vertraulich behandelt und ausschließlich zur Erfüllung des Vertragszwecks verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

11.2Der Kunde stimmt durch eine Buchung der Nutzung und Verarbeitung seiner Daten gemäß den Datenschutzbestimmungen des Trainers zu.

12 Urheberrecht

12.1Sämtliche Inhalte sind, sofern nicht anders gekennzeichnet, © by Elena Neustifter. Alle Inhalte auf dieser Website sind urheberrechtlich geschützt. Texte, Bilder, Grafiken, Sound, Animationen und Videos unterliegen dem Schutz des Urheberrechts und anderer Schutzgesetze. Der Inhalt darf nicht zu kommerziellen Zwecken kopiert, verbreitet, verändert oder Dritten zugänglich gemacht werden. Jede Nutzung, insbesondere die Speicherung in Datenbanken, Vervielfältigung, Verbreitung, Bearbeitung und jede Form von gewerblicher Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte – auch in Teilen oder in überarbeiteter Form – ohne Zustimmung des Betreibers bzw. des Urhebers ist untersagt.

12.2Alle Inhalte, die in irgendeiner Form mit den Unternehmen von Frau Elena Neustifter in Verbindung gebracht werden können, sind und bleiben geistiges Eigentum der Geschäftsinhaberin.

13 Ausschluss der Haftung

13.1Trotz größtmöglicher Sorgfalt in der Erstellung dieser Website kann ich nicht die Fehlerfreiheit und Genauigkeit der enthaltenen Informationen garantieren. Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen sind ausgeschlossen. Sämtliche Links wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt; ich übernehme aber keinerlei Haftung, weder für die Richtigkeit noch für deren Inhalte oder Virenfreiheit. Insbesondere übernehme ich keine Verantwortung für Inhalte auf durch Hyperlinks verwiesene externe Websites, hierfür haftet ausschließlich der jeweilige Anbieter.

13.2Das Training mit der Personal Trainerin, Frau Elena Neustifter - im Folgenden "Trainer" genannt - erfolgt freiwillig und auf eigene Gefahr, Verantwortung und Risiko.

13.3Der Trainer übernimmt keine Haftung für körperliche oder sonstige Schäden jeglicher Art (Unfälle, Verletzungen, etc.) vor, während und nach dem Training, sowie über die Dauer des Vertragsverhältnisses hinaus (Spätfolgen).

13.4Der Trainer haftet nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit haftet der Trainer nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten.

13.5Der Kunde ist verpflichtet, den Trainer über gesundheitliche Einschränkungen oder Krankheiten zu informieren, die das Training beeinträchtigen könnten.

13.6Der Trainer ist kein Arzt, Hebamme oder Physiotherapeut und handelt und fungiert immer nach bestem Wissen und Gewissen als Gesundheits-, Fitness- und Personaltrainer.

13.7Bei allen Trainings mit Elena Neustifter handelt es sich nicht um therapeutische Angelegenheiten.

13.8Der Kunde versichert, für die sportliche Tätigkeit mit dem Trainer sowohl körperlich als auch geistig gesund und ärztlich freigegeben zu sein, und verpflichtet sich weiters, gegebenenfalls das Anamneseblatt zu seiner Person wahrheitsgemäß und vollständig auszufüllen, als auch über die ihm bekannten Krankheiten und gesundheitlichen Probleme etc. selbstständig Auskunft zu erteilen.

13.9Sollte sich während der Dauer des Vertragsverhältnisses mit dem Trainer der gesundheitliche Zustand des Kunden ändern, seien es Krankheiten, Verletzungen, Medikamenteneinnahme oder sonstige körperliche Veränderungen jeglicher Art, wird der Kunde zu seiner eigenen Sicherheit und Gesundheit selbstständig und unaufgefordert den Trainer sofort darüber informieren und Auskunft erteilen.

13.10                       Bei plötzlichen Befindlichkeitsveränderungen während des Trainings wie Übelkeit, Schwindel, Schmerzen oder Unwohlsein jeglicher Art, wird der Kunde sofort den Trainer darüber verständigen und das Training gegebenenfalls abbrechen.

13.11                       Der Trainer behält sich das Recht vor, Kunden, die für ihres Ermessens gesundheitlich bedenklich sind, vom Training auszuschließen, das Training im Vorhinein abzusagen oder während des Trainings dieses abzubrechen.

13.12                       Sollte vor dem vereinbarten Trainingstermin ein akutes gesundheitliches Problem des Kunden vorliegen (Erkältung, Grippe, Unfall, Verletzungen etc.), so ist der Trainer unverzüglich davon zu informieren und die Trainingseinheit abzusagen.

13.13                       Der Trainer kann zur Unterstützung, bzw. zur Intensivierung des Trainings diverse Trainingsutensilien / diverses Trainingsequipment zum Einsatz bringen (z.B. Therabänder). Obwohl der Trainer großen Wert und Sorgfalt auf Qualität, Wartung und Pflege dieser Utensilien legt, birgt die Verwendung trotzdem ein potenzielles Risiko der Verletzungsgefahr (z.B. Therabänder können reißen).

13.14                       Der Kunde erklärt, sich dessen bewusst zu sein und begeht das Training und die Verwendung dieser Utensilien auf eigene Gefahr und Risiko.

13.15                       Der Trainer übernimmt keine Haftung für Schäden und Verletzungen jeglicher Art, die in Zusammenhang, bzw. durch die Verwendung der von ihr zur Verfügung gestellten Trainingsutensilien resultieren.

13.16                       Der Trainer haftet nicht für Schäden, welche aufgrund der Selbstüberschätzung bei dem Kunden zustande gekommen sind. Hält sich der Kunde nicht an die Anweisungen des Trainers und erleidet er dadurch die Schäden, so ist die Haftung des Trainers ausgeschlossen.

13.17                       Für Schäden, die durch den Kunden an den Kursräumlichkeiten, dem Inventar, den Trainingsgeräten etc. verursacht werden, haftet der Kunde.

13.18                       Eltern oder Erziehungsberechtigte haften für Ihre Kinder.

13.19                       Die Inhalte dieser Seite stellen in keiner Weise eine Therapieempfehlung oder einen Ersatz für ärztliche Beratung oder Behandlung dar. Bei Fragen rund um ihre Gesundheit oder zu den hier erwähnen Erfahrungsberichten wende dich bitte immer an deinen behandelnden Arzt oder Therapeuten.

13.20                       Der Trainer übernimmt keine Haftung für abhanden gekommene Gegenstände jeglicher Art vor, während und nach dem Training.

13.21                       Dem Kunden wird ausdrücklich geraten, keine Wertgegenstände mitzubringen. Von Seiten des Trainers werden keinerlei Bewachung und Sorgfaltspflichten für dennoch eingebrachte Wertgegenstände übernommen.

14 Trainingsstätten

14.1Je nach Kundenwunsch kann das Training (Personal Training) an jedem Ort stattfinden. Sei es in den eigenen vier Wänden des Kunden, im Garten des Kunden, in öffentlichen Parkanlagen, auf öffentlichen Spielplätzen, in Wäldern, auf Feldwegen, oder sonstigen öffentlichen Grünanlagen, etc.

14.2Sofern die freie Benutzung dieser öffentlichen Stätten ausdrücklich erlaubt und nicht gesetzlich oder privatrechtlich untersagt oder verboten ist.

14.3Die für das Training eigens angemieteten Trainingsstätten, wie z.B. Turnsäle oder sonstige Sportanlagen, sind gemäß den Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Vermieters zu nutzen.

14.4Die eigenen Räumlichkeiten des Trainers für das Training als auch die Privaträumlichkeiten werden für das Training zur Verfügung gestellt und sind demnach mit entsprechender Sorgfalt durch den Kunden zu behandeln.

14.5Für Schäden jeglicher Art an den diversen Trainingsstätten, die durch das Verschulden des Kunden verursacht wurden, ist allein der Kunde haftbar.

14.6Die Nutzung, sowie die Anreise und Abreise des Kunden zu den diversen Trainingsstätten erfolgt auf eigene Gefahr, Verantwortung und Risiko.

15 Geheimhaltung

15.1Der Trainer ist verpflichtet, über alle im Zusammenhang mit der Erfüllung der Trainingsmaßnahmen bekannt gewordenen Informationen des Kunden Stillschweigen zu bewahren. Dies gilt auch nach der Beendigung des Vertragsverhältnisses zwischen dem Trainer und dem Kunden.

16 Recht

16.1Es gilt österreichisches Recht.

16.2Gerichtsstand ist Gänserndorf.

17 Schlussbestimmungen

17.1Der Kunde erklärt den Inhalt dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen vollständig gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben und stimmt durch die Annahme des Angebotes (Anmeldung), bzw. durch den Vertragsabschluss mit dem Trainer diesen zu.

17.2Änderungen, Ergänzungen und Nebenabreden bedürfen, sofern in diesen AGB nichts anderes bestimmt ist, zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform. Das Schriftformerfordernis gilt auch für den Verzicht auf dieses Formerfordernis.

17.3Sollte eine der vorangehenden Bestimmungen unwirksam oder undurchführbar sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Anstelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung wird einvernehmlich eine geeignete, dem wirtschaftlichen Erfolg möglichst nahekommende rechtswirksame Ersatzbestimmung getroffen.